63 Tage bis zur Eröffnungszeremonie der ungewöhnlichsten olympischen Spiele in der Geschichte. Während weltweit und in Japan gibt es eine Menge Diskussion über die Möglichkeit, dass diese Ausgabe nach der Verschiebung des letzten Jahres möglicherweise nicht weitermachen kann, lasst uns bei den Olympischen Spielen den Heimvorteil besprechen.
Die COVID-Situation ist immer noch “live” und es wird eine Herausforderung für Athleten und Unterstützungskräfte sein, mit vielen Einschränkungen teilzunehmen, und vor allem mit Unsicherheit über die Fähigkeit der Öffentlichkeit, auf die Veranstaltungsorte zuzugreifen. Was wir wissen, ist, dass internationale Zuschauer nicht an den Spielen teilnehmen und nach Japan reisen, die ein einzigartiges Szenario für ein solches globales sportliches Ereignis erstellt. In der Tat könnten wir ein Szenario haben, in dem nur inländische Zuschauer (vollständige oder begrenzte Nummern) oder das aktuelle Szenario in vielen Ländern teilnehmen dürfen, in dem in dem Moment keine Zuschauer in den Veranstaltungsorten erlaubt sind.
Entweder hat das Szenario sicher, dass die Auswirkungen auf die Leistung von Athleten sicher sind und sich auf bestimmte lokale Athleten beeinflussen (positiv oder negativ ist die eigentliche Frage).
Historisch haben die Heimatationen von den Olympischen Spielen zu Hause profitiert, indem sie mehr Medaillen gewinnen als die vorherigen Ausgaben. Insbesondere in den letzten zwanzig Jahren war der Trend ganz klar, mit Griechenland und Brasilien zeigt einen minimalen “Gain” von der Hosting der Spiele und Australien, der hervorragenden Großbritannien und China, die erhebliche Verbesserungen tätigen (mit GB, der die einzige Nation ist, um den Erfolg von Heimspielen zu übertreffen in Rio 2016).
Der Unterschied in den Medaillen gewann aus dem vorherigen OG in den Host-Nationen.
Japan als Gastnation hat großartige Ambitionen. Die Erfüllung japanischer Athleten in den letzten 3 Editionen der Olympischen Spiele hat eine Erhöhung der Anzahl der Medaillen dank erhöhter Investitionen in olympischen Sportarten und in der Infrastruktur gezeigt, die ihren Höhepunkt bei den Olympischen “Home” erreichen könnte. Meine japanischen Kollegen sagen mir, dass das Ziel ist, in den Top 3 zu beenden.
Aktuelle Virtualmedaillen-Tabellen, die auf Performances in den Weltmeisterschaften / Weltmeisterschaften basieren, beginnen vorherzusagen, wie der endgültige Medaillentisch aussehen könnte, und viele zeigen an, dass Japan möglicherweise gut auf dem Weg ist, in der TOP 4 in dieser Ausgabe mit dem Kampf zu sein Zwischen dem 1. bis 2. Platz zwischen den USA und China und mit dem Team GB sieht nicht besonders vielversprechend aus.
Virtueller Medaillentisch von Gracenote
Eine andere Nation, die auf dem UP ansieht, sind die Niederlande, die die verbesserste Nation in den Medaillen in der Quadrampen 2016-2020 gewonnen hat.
Größte Verbesserungen der medizinischen Verbesserungen – Form Gracenote
Diese Ausgabe der Olympischen Spiele ist sicherlich ungewöhnlich und unglaublich herausfordernd, aufgrund der vielen Unsicherheiten und Herausforderungen Athleten und Trainergesicht vorhersehbar. Am liebsten wissen wir nicht, welche Menschenmassen (falls vorhanden) sie in den Veranstaltungsorten haben, und dies könnte sich vielleicht viele Dynamik ändern.
Ich hatte das Glück, in den Peking, Vancouver und Londoner Orten zu sein, und ich kann Ihnen sagen, dass die Menschenmassen auf viele Aufführungen einen enormen Einfluss auf viele Performances hatten (Using Bolt, der den Weltrekord in Peking, Kanada sprintet, die uns in der Eishockeyfinale in Vancouver schlug und super Samstag in London 2012). Werden die japanischen Athleten mehr oder weniger vom Heimvorteil profitieren? Werden wir in der Lage sein, unglaubliche Leistungen zu erleben?
Trotz der Pandemie gab es im Jahr 2020 einige außergewöhnliche Leistungen, wir werden diesmal wirklich etwas Besonderes angeben? Wer wird die Helden und die Bösewichte sein?
Teile das:
LinkedIn
Twitter
Pinterest
WhatsApp.
Email
Drucken
Facebook
Tumblr.
So was:
Wie das Laden …
Verwandt
Neues Jahr, noch mit einer Pandemie, Winter-Olympiade und Mordernbruar 5, 2022in “Sportwissenschaft”
Tokyo Olympics Review: Teil 1August 13, 2021in “Olympische Spiele”
Tokyo Olympics Review: Teil 2, Die Medaille Tableaupust 17, 2021in “Sportwissenschaft”